Der Ort Tiefenbach (Untertiefenbach mit Ortsteil Obertiefenbach) besaß bereits im 18. Jahrhundert eine eigene Kapelle, in der Gottesdienste für die Bevölkerung stattfinden konnten. Diese Kapelle
Vieles von dem, was ich über meinen 8x-Urgroßvater Johann Lugner („Hanntz Lueger“) sagen kann, ist belegt. Anderes vermute ich nur oder habe es in meiner
Für das 18. Jahrhundert sind mehrere Familien des Nachnamens Krines oder Krineß (heute Grünes geschrieben) in den Matrikeln von Petschau und Schönfeld nachgewiesen. Während die
Im Urbar von Petschau (Becov nad Teplou) des Jahres 1615 wurden folgende Hofbesitzer und Zinszahler für den Ort Tiefenbach verzeichnet (die Schreibweise des Originals befindet
Das westböhmische Dorf Tiefenbach gehörte einstmals zur Pfarrei Petschau, in deren Matrikeln die seit 1729 erhaltenen Taufen, Sterbefälle und Eheschließungen aufgezeichnet wurden. Als kleine Ansiedlung