Familienforschung in frühen Jahrhunderten ist oft ein Puzzlespiel, wenn Jahrzehnte in den Matrikeln fehlen. So ging es mir auch mit der Familie Geyer in Schönfeld.
Die Bäckerfamilie Klement betrieb eine Bäckerei in der Unteren Langen Gasse 151 in Schönfeld. Zwei Generationen der Familie sorgten zwischen etwa 1900 und 1944 für
Vieles von dem, was ich über meinen 8x-Urgroßvater Johann („Hans“) sagen kann, ist belegt. Anderes vermute ich nur oder habe es in meiner Vorstellung entwickelt.
Im Urbar von Petschau (Becov nad Teplou) des Jahres 1615 wurden folgende Hofbesitzer und Zinszahler für den Ort Tiefenbach verzeichnet (die Schreibweise des Originals befindet
Samuel Seltenreich wurde Mitte des 16. Jahrhunderts in Sankt Joachimsthal (heute Jáchymov) geboren. Der exakte Geburtstag lässt sich nicht aus Matrikeln ableiten, da diese für
Der Ort Neudorf (Nová Ves u Sokolova) soll ursprünglich Neundorf geheißen haben und schon im 13. Jahrhundert besiedelt gewesen sein. Die Matrikel beginnen erst mit
Jacob Lugner, mein 9x-Urgroßvater (ca. 1580 bis ca. 1638) war verheiratet und hatte mindestens sechs Kinder. Drei Söhne und drei Töchter, die das Erwachsenenalter erreichten,
Mein 9x-Urgroßvater Jacob – der Urvater der Lugner-Familien in den benachbarten böhmischen Ortschaften Neudorf, Schönfeld und Obertiefenbach (heute Nová Ves, Krásno und Horní Hluboká –